loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Asylanträge in Berlin und Brandenburg: Zahlen im Vergleich

In Brandenburg haben im vergangenen Jahr rund 5.880 Asylbewerber einen Erstantrag gestellt. (Archivfoto) / Foto: Patrick Pleul/dpa
In Brandenburg haben im vergangenen Jahr rund 5.880 Asylbewerber einen Erstantrag gestellt. (Archivfoto) / Foto: Patrick Pleul/dpa

Über 13.000 Asylanträge in Berlin und fast 6.000 in Brandenburg im letzten Jahr - ein Überblick über die Zahlen im Ländervergleich.

In Berlin haben im vergangenen Jahr 13.494 Menschen einen Asylantrag gestellt. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hervor. Das sind 7,9 Prozent aller Asylerstantragsteller in Deutschland. In Brandenburg waren es 5.883, ein Anteil von 2,6 Prozent. 

Im Ländervergleich liegt Berlin damit auf Platz fünf. Deutlich höhere Zahlen gab es in großen Flächenländern wie Nordrhein-Westfalen (45.280), Bayern (35.953) oder Baden-Württemberg (26.236). 

Brandenburg bundesweit auf Platz 13

Brandenburg liegt bundesweit auf Platz 13 bei den Asylanträgen. Noch weniger Anträge gab es in Mecklenburg-Vorpommern (4.788) und in den kleinsten Bundesländern, dem Saarland (3.062) und Bremen (2.217). 

Bundesweit nahm das Bundesamt im vergangenen Jahr 229.751 Erstanträge entgegen. Das sind gut 30 Prozent weniger als 2023. Die meisten Asylbewerber kamen aus Syrien, Afghanistan und der Türkei.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten