loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Geborgene Weltkriegstote sollen letzte Ruhe in Halbe finden

In den kommenden Tagen jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. An vielen Gedenkstätten sind Veranstaltungen geplant. Eine der Ersten findet in Halbe statt.

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung der Konzentrationslager sollen auf dem Waldfriedhof in Halbe (Landkreis Dahme-Spreewald) am Mittwoch 100 deutsche Kriegstote (10.30 Uhr) eingebettet werden. «Noch immer werden in Brandenburg Gefallene des Zweiten Weltkriegs geborgen», sagte ein Sprecher des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Bei der Veranstaltung wird Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eine Rede halten.

Die Einbettung ist eine von mehreren Veranstaltungen rund um das Ende des Zweiten Weltkriegs. In den kommenden Tagen schließen sich etwa Zeitzeugenberichte von KZ-Überlebenden, Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegungen an. Ab dem 4. Mai soll im ehemaligen KZ Sachsenhausen und im Frauenlager Ravensbrück der Leiden der Insassen gedacht werden.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten