loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Bombendrohungen an Brandenburger Schulen: Polizei sieht keine konkrete Gefahr

In zahlreichen Schulen in Brandenburg sind am Sonntagabend E-Mails mit Bombendrohungen eingegangen. (Symbolbild)  / Foto: Patrick Pleul/dpa
In zahlreichen Schulen in Brandenburg sind am Sonntagabend E-Mails mit Bombendrohungen eingegangen. (Symbolbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa

E-Mails mit Bombendrohungen an Schulen in Brandenburg eingegangen, Polizei sieht keine Gefahr. Schulbetrieb weitgehend unbeeinträchtigt. Ermittlungen laufen.

In Schulen in Brandenburg sind - wie auch in anderen Bundesländern - E-Mails mit Bombendrohungen eingegangen. Die Polizei geht aber nicht von einer konkreten Gefahr aus. «Eine Ernsthaftigkeit der Drohungen wurde jeweils verneint. Der Schulbetrieb lief weitestgehend ohne Beeinträchtigung weiter», teilte das Polizeipräsidium Potsdam mit. 

Bislang hätten zwölf Schulen mitgeteilt, dass sie am Sonntagabend Droh-Mails erhalten haben. Es werde wegen Störung des öffentlichen Friedens und der Androhung von Straftaten ermittelt. Die Polizei geht von einer deutschlandweiten Aktion aus.

Wie das Bildungsministerium in Potsdam mitteilte, werden die Vorfälle in enger Abstimmung mit der Polizei und den staatlichen Schulämtern beraten. Es sei nur in Einzelfällen zu kurzen Beeinträchtigungen des Unterrichts gekommen. «Schulleitungen und Lehrkräfte sind sensibilisiert, ob Schülerinnen und Schüler heute und in den kommenden Tagen Bedarf an einer pädagogischen und altersgerechten Aufarbeitung haben.»

Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten