Die Musikkultur in Rheinsberg bekommt eine neue künstlerische Leitung. Der Belgier Jelle Dierickx werde ab Herbst die künstlerische Ausrichtung der Landesmusikakademie, der Kammeroper, des internationales Festivals junger Opernsänger und des Schlosstheaters übernehmen, hieß es in einer Mitteilung der Musikkultur gGmbH.
Dierickx war bereits Leiter der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Georg Quander, der bisherige künstlerische Leiter, scheidet aus.
Das Schloss und der umliegende Park Rheinsberg waren von 1736 bis 1740 ein Zufluchtsort des Kronprinzen und späteren Königs Friedrich II. Vier Jahre nach seiner Thronbesteigung schenkte er die Residenz seinem Bruder, Prinz Heinrich. Unter Heinrich entwickelten sich das Schloss und der Lustgarten zu einem Zentrum der Theater- und Musikkultur. Noch heute zieht die Rheinsberger Kammeroper jährlich Tausende Besucher an.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten