loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

ZLB schränkt Angebote nach Haushaltskürzungen deutlich ein

Die ZLB reagiert auf die Kürzung ihrer Mittel. (Archivbild)   / Foto: Britta Pedersen/dpa
Die ZLB reagiert auf die Kürzung ihrer Mittel. (Archivbild) / Foto: Britta Pedersen/dpa

Von der Sparkur, die der Berliner Senat der Stadt verordnet hat, ist auch die Zentral- und Landesbibliothek betroffen. Nun zeigen sich die konkreten Auswirkungen.

Als Konsequenz aus den jüngsten Haushaltskürzungen baut die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) 30 ihrer rund 300 Stellen ab und schränkt ihre Angebote spürbar ein. Das kündigten Generaldirektor Volker Heller und Betriebsdirektor Jonas Fansa an. 

Demnach werden an beiden Standorten in Mitte und Kreuzberg Service-Angebote reduziert, etwa bei der Literaturrecherche, der Beratung oder beim Beschaffen von Büchern oder Tonträgern aus dem Magazin. Die Zahl der Veranstaltungen, gerade auch für Kinder- und Jugendliche, werde ebenfalls verringert. 

Keine neuen Azubis

Außerdem verzichtet die Bibliothek darauf, historische Bestände weiter zu katalogisieren und damit besser zugänglich zu machen. Neue Auszubildende werden vorerst nicht eingestellt. 

Die ZLB hatte nach eigenen Angaben zuletzt ein Kernbudget von etwas über 30 Millionen Euro. In diesem Jahr muss sie 2,2 Millionen Euro davon einsparen, in den Jahren darauf laut Heller womöglich ähnliche Beträge. 

Standortschließung nicht ausgeschlossen 

«Der Personalabbau wird erhebliche Leistungseinschränkungen der Bibliothek in einem sehr spürbaren Umfang zur Folge haben», erklärte Heller. «Das bedeutet zudem einen erheblichen Rückschritt in der fachlichen Entwicklung der ZLB.» Angesichts der Leistungen und Erfolge des letzten Jahrzehnts sei das mehr als bitter. 

Sollte die ZLB von noch größeren Einsparungen als derzeit absehbar getroffen werden, müsse über eine Schließung der Berliner Stadtbibliothek als einer von zwei Standorten nachgedacht werden, hieß es. Zuletzt hatte die ZLB, deren zweiter Standort die Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz in Kreuzberg ist, nach Angaben eines Sprechers um die 1,2 Millionen Nutzer pro Jahr.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten