loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Bundesinnenministerin Faeser plant neue Besetzung beim Verfassungsschutz

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will das Amt des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz zeitnah neu vergeben. / Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will das Amt des Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz zeitnah neu vergeben. / Foto: Kay Nietfeld/dpa

Bundesinnenministerin Faeser kündigt zeitnahe Entscheidung für neuen Präsidenten beim Verfassungsschutz an. Erfahrung und Qualifikation entscheidend. Aktuell kommissarische Leitung durch Vizepräsidenten.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will schon bald einen neuen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz benennen. «Ich werde zu einer zeitnahen Entscheidung kommen», sagte Faeser bei der Innenministerkonferenz im brandenburgischen Rheinsberg. Ihr sei wichtig, dass der Posten von jemandem mit der notwendigen Erfahrung besetzt werde. Der Inlandsgeheimdienst wird aktuell durch seine beiden Vizepräsidenten, Sinan Selen und Silke Willems, geleitet.

Der Ex-Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, hatte Faeser erst vor wenigen Wochen über seine geplante Bundestagswahl-Kandidatur für die CDU in seiner Heimatstadt Wuppertal informiert. Das Amt als Verfassungsschutzpräsident übt der 64-Jährige seither nicht mehr aus. Die Innenministerin kann einen Nachfolger ernennen, dafür braucht es die Zustimmung der Bundesregierung.

Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten