loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Brandenburg: Neues Kabinett vereidigt - Ministerinnen und Minister vorgestellt

Nach der eigenen Wahl ernannte Ministerpräsident Dietmar Woidke die brandenburgischen Ministerinnen und Minister - darunter der Vize-Ministerpräsident und Finanzminister Robert Crumbach (BSW). / Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Nach der eigenen Wahl ernannte Ministerpräsident Dietmar Woidke die brandenburgischen Ministerinnen und Minister - darunter der Vize-Ministerpräsident und Finanzminister Robert Crumbach (BSW). / Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Nach der Wahl von Ministerpräsident Dietmar Woidke sind in Brandenburg die Ministerinnen und Minister des neuen Kabinetts vereidigt worden. Erfahren Sie hier wer die Schlüsselpositionen besetzt.

Nach der Wahl von Ministerpräsident Dietmar Woidke sind in Brandenburg die Ministerinnen und Minister des bundesweit ersten Kabinetts aus SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht vereidigt worden. Nur die designierte Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) muss noch auf die Ernennungsurkunde warten, bis die finale Trennung vom eigenen Agrarbetrieb vollzogen ist. Die SPD besetzt insgesamt sechs Ministerien und die Staatskanzlei, das BSW drei. 

Ministerpräsident

Dietmar Woidke (SPD) steht weiter an der Spitze der Landesregierung. Der heute 63-jährige Diplom-Agraringenieur ist seit elf Jahren im Amt.

Staatskanzlei

Kathrin Schneider (SPD) behält das Amt als Staatskanzleichefin, das sie seit 2019 innehat. Die 62-jährige ist ebenfalls Diplom-Agraringenieurin.

Innen

Katrin Lange (SPD) war seit 2019 Finanzministerin und löst nun CDU-Innenminister Michael Stübgen ab. Die 52-Jährige aus der Prignitz war ursprünglich Hochbaufacharbeiterin für Beton und Stahlbeton.

Wirtschaft

Der Potsdamer Daniel Keller (SPD) war zuletzt SPD-Fraktionschef im Landtag. Der 38-Jährige arbeitete zeitweise selbstständig und ist Präsident des Deutschen Judo-Bundes. Er hat gerade ein Studium als Politik- und Verwaltungswissenschaftler an der Fernuniversität Hagen abgeschlossen. 

Bildung

Steffen Freiberg (SPD) ist der bisherige und künftige Bildungsminister. Der heute 43-Jährige übernahm das schwierige Amt von Britta Ernst nach deren Rücktritt im April vergangenen Jahres. 

Agrar

Die 37 Jahre alte Landtagsabgeordnete Hanka Mittelstädt (SPD) studierte Agrarwirtschaft und leitete bisher einen eigenen Hühnerbetrieb in der Uckermarck. Das Unternehmen gibt sie für das Ministeramt ab. Erst wenn das abgeschlossen ist, wird sie ernannt und vereidigt.

Justiz

Benjamin Grimm (SPD) ist Jurist und arbeitete seit 2019 als Staatssekretär in der Staatskanzlei. Der 40-Jährige, der in Jerusalem geboren wurde, folgt auf Justizministerin Susanne Hoffmann von der CDU.

Wissenschaft/Kultur

Die Politikwissenschaftlerin Manja Schüle (SPD) bleibt im Amt. Die heute 48-Jährige steuert das Wissenschafts- und Kulturressort seit fünf Jahren als Ministerin. 

Finanzen

Robert Crumbach (BSW) ist Jurist und war als Arbeitsrichter tätig. Der 62-Jährige, der im niederländischen Heerlen geboren wurde und in Potsdam lebt, war jahrzehntelang in der SPD und ist nun BSW-Landeschef.

Verkehr

Templins Bürgermeister Detlef Tabbert war früher Linke-Politiker und wechselte im Mai zum BSW. Der 64 Jahre alte Diplom-Finanzwirt folgt Rainer Genilke (CDU) als Verkehrsminister.

Gesundheit

Britta Müller, 1971 geboren, ist eine frühere SPD-Politikerin aus Eberswalde und nun parteilos. Sie leitete bisher die Pflegekasse bei der AOK Sachsen-Anhalt. Sie wird Nachfolgerin von Ursula Nonnemacher (Grüne).

Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten