loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Wegner plädiert für Verhandlungen ohne Zeitdruck

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) plädiert dafür, bei den Koalitionsverhandlungen nichts übers Knie zu brechen. (Archivbild) / Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) plädiert dafür, bei den Koalitionsverhandlungen nichts übers Knie zu brechen. (Archivbild) / Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Berlins Regierender Bürgermeister blickt optimistisch auf die Koalitionsverhandlungen im Bund. Der CDU-Landeschef empfiehlt Beratungen ohne Hektik.

Berlins Regierender Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) mahnt, sich bei den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene nicht unter Zeitdruck setzen zu lassen. «Die Koalitionsgespräche laufen, und ich finde es richtig, sich angesichts der großen Herausforderungen, vor denen wir national und international stehen, auch die erforderliche Zeit zu nehmen», sagte er auf dpa-Anfrage. 

«Am Ende zählt nicht die Zeit, die man für Verhandlungen gebraucht hat, sondern wie man regiert und was man umsetzt», so der Berliner Regierungschef, der auch CDU-Landesvorsitzender ist. «Union und SPD sind sich der Lage bewusst - und ich bin mir sicher, dass sie zukunftsweisende Lösungen finden werden.»

Union und SPD haben in Berlin ihre Koalitionsverhandlungen im Bund fortgesetzt. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sagte, sie sei sehr zuversichtlich, dass es gelingen könne, in dieser Woche fertig zu werden. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sagte, die Zeiten seien sehr ernst. «Wichtig ist, dass jetzt Verantwortung übernommen wird.»

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten